Liquiditätsengpass

Brillenhersteller Menrad meldet Insolvenz an

Der Brillenhersteller Menrad feierte erst 2021 sein 125-jähriges Bestehen. Nun hat das Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zum 31.3.2025 Insolvenz angemeldet. Der Schritt soll auch Hoffnung auf einen Neustart geben.

Menrad, der renommierte Brillenhersteller aus Schwäbisch Gmünd, hat zum 31. März dieses Jahres Insolvenz angemeldet. Im Jahr 2021 feierte das Unternehmen noch sein 125-jähriges Bestehen.

© Menrad

Die Ferdinand Menrad GmbH + Co. KG hat Insolvenz angemeldet. Das Amtsgericht Aalen ordnete mit Beschluss vom 31. März 2025 die vorläufige Insolvenzverwaltung an. Der Geschäftsbetrieb laufe weiter und die Löhne der 115 Beschäftigten am Hauptsitz in Schwäbisch Gmünd seien durch das Insolvenzgeld für die kommenden drei Monate gesichert, heißt es. Laut Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestehe Hoffnung auf eine Sanierung. (...) „Der Betrieb ist gut strukturiert und die Gespräche mit der Geschäftsführung sowie ersten Kunden verliefen konstruktiv. Entscheidend ist nun, dass die Kunden die Fortführung unterstützen." Geplant sei ein strukturierter M&A-Prozess („Merge & Acquisitons" ist ein Begriff aus den Wirtschaftswissenschaften, der alle Schritte einer Betriebsübernahme einschließt. Anmk. der Redaktion), um Investoren oder strategische Partner zu finden.

Liquiditätsengpass wegen rückläufigen Aufträgen und Umsätzen

Als Grund für die Insolvenz nennt die Geschäftsführung einen erwarteten Liquiditätsengpass infolge rückläufiger Auftrags- und Umsatzentwicklungen. Trotz der schwierigen Marktlage sehe Menrad die Insolvenz als Chance für einen Neustart. „Wir wollen unseren traditionsreichen Betrieb erhalten und sind zuversichtlich, dass uns dies gelingen wird", so das Unternehmen. Zum Markenportfolio gehören Joop, Bogner, Hackett, Pepe Jeans, Jaguar, Ted Baker, Allsaints, Morgan, Sandro, Scotch & Soda, United Colors of Benetton und die Eigenmarke Menrad. Die Tochtergesellschaften außerhalb Deutschlands sind von der Insolvenz nicht betroffen.

Menrad entwickelt, fertigt und vertreibt seit mehr als 125 Jahren Korrektionsfassungen und Sonnenbrillen. In 4.Generation geführt von den Brüdern Eberhard und Hermann Müller-Menrad, ist es international tätig, mit eigenen Vertriebsgesellschaften in mehreren Ländern. Menrad-Produkte sind auf allen Kontinenten in über 100 Ländern erhältlich. In Schwäbisch Gmünd befinden sich die Verwaltung, der deutsche Vertrieb und die weltweite Logistik. Das Team des Produktdesigns sowie die Export- und Marketingabteilung sitzen in München.