Bild
Mister Spex München
Quartalszahlen veröffentlicht

Q1 von Mister Spex: verbessert, aber immer noch mit Verlusten

Nachdem Fielmann in der vergangenen Woche seine Quartalszahlen vorgestellt und dabei (erneut) das rasante Wachstum untermauert hat, konnte nun auch Mister Spex das Ergebnis aus dem ersten Quartal veröffentlichen. Auch wenn es erste, positive Auswirkungen der „SpexFocus“-Strategie gibt, wird dennoch deutlich, dass vor den Berlinern noch einiges an Arbeit liegt, um echte Profitabilität zu erreichen.

Bild
Mädchen beim Sehtest
Chinesische Studie

Neue Schwellenwerte zur Myopievorhersage bei Schulkindern

Eine groß angelegte Studie aus Peking zeigt: Die Augenachsenlänge (AL) kann das Risiko für Kurzsichtigkeit bei Kindern zuverlässig vorhersagen. Je nach Alter und Geschlecht steigt das Myopierisiko bei bestimmten AL-Schwellenwerten um das Vier- bis Fünffache – ein wichtiger Schritt für frühzeitige Diagnosen und gezielte Prävention.

Bild
Funduserklärung
Der Blick auf das Auge – die Suche nach der Ursache

Screening im augenoptischen Alltag

Screening: Was vor zehn Jahren noch als exotische Nische erschien, ist heute bei vielen Augenoptikern Alltag. Spätestens seit dem Einstieg von Fielmann in den Bereich der Augengesundheitsvorsorge kommt kein Betrieb mehr um eine klare marktwirtschaftliche Entscheidung für oder gegen die Optometrie herum. Und wer bereits ein Screening anbietet, vielleicht sogar ebenfalls mit Hilfe Künstlicher Intelligenz oder im Rahmen eines Ärztenetzwerks, steht nun vor der Entscheidung, ob er weiterführende Messungen anbieten sollte.
Bild
DOZ Cover Mai 2025
Hier lesen

Aktuelle DOZ

Mit Fokus: Geräte & Instrumente

  • Testkauf bei Amazon Optics
  • Screening im Augenopik-Alltag
  • (Rot-)Lichttherapie im Myopie-Management
  • uvm.
Bild
Sublime Fächer
Frühjahr/Sommer-Ausgabe

Kundenmagazin Sublime Eyewear

Ein Special-Intereset-Magazin für alle Brillenliebhaber, die mehr wissen wollen. Jetzt bestellen und inspirieren lassen!

 

Premium News
Mai-Ausgabe

Neue DOZ mit Fokus "Geräte und Instrumente"

In der Mai-Ausgabe der DOZ liegt der Schwerpunkt auf Geräten und Instrumenten - immer auf dem neuesten Stand. Darin erwarten Sie unter anderem ein Meinungsbeitrag von Simon Jäkel zum Thema optometrische Dienstleistungen sowie eine Übersicht verschiedener Geräte für den vorderen Augenabschnitt. Darüber hinaus finden Sie in der Mai-Ausgabe einen Testkauf bei Amazon Optics und neue Studien-Erkenntnisse zur (Rot-)Lichttherapie im Myopie-Management.
Ein- und Zwei-Jahres-Ergebnisse

Zeiss MyoCare-Brillengläser verlangsamen Myopie-Progression

Neue Studien bestätigen: Zeiss MyoCare Brillengläser verlangsamen das Fortschreiten der Myopie bei Kindern wirksam – in Asien wie in Europa. Die Daten zeigen eine signifikante Reduktion der Myopie sowie eine schnelle Eingewöhnung und hohe Alltagstauglichkeit.

Amazon investiert in smarte Sehhilfe

Start-up entwickelt Autofokus-Brille

Eine neue Technologie aus Finnland könnte die Brillenwelt revolutionieren. Das Start-up IXI entwickelt eine smarte Brille, die die Sehstärke des Trägers automatisch in Echtzeit anpasst.


Mehr als 200 Zuhörer

Fielmann Kolloquium zu UV-Strahlung und Augengesundheit

Über die Auswirkungen die UV-Strahlung auf den Organismus und das Auge und die Frage, wie wir unsere Augen schützen können, diskutierte Prof. Dr. Hans-Jürgen Grein, wissenschaftlicher Leiter der Fielmann Akademie Schloss Plön, im Rahmen des 65. Fielmann-Kolloquiums mit drei Referenten.

Zusammenschluss in der Augenoptik-Softwarebranche

OPA übernimmt WOpticus

Die Softwareunternehmen OPA und WOpticus haben ihren Zusammenschluss bekannt gegeben. OPA übernimmt schrittweise die Betreuung der WOpticus-Kunden und integriert bewährte Funktionen in die eigene Plattform OPA3.

Frühjahr/Sommerkollektion 2025

Karl Lagerfeld zeigt Pariser Rock-Chic

Die neue Eyewear-Kollektion von Karl Lagerfeld für Frühjahr/Sommer 2025 vereint zeitlose Eleganz mit modernem Design. Inspiriert von den saisonalen Looks der Marke, greifen die Modelle den typischen Pariser Rock-Chic auf – mit klaren Linien, ausdrucksstarken Formen und hochwertigen Materialien.