Möglichkeiten bei der Kontaktlinsenanpassung
Presbyopie-Management mittels Orthokeratologie
Die Gleitsichtbrille gilt für viele Augenoptikerinnen und Augenoptiker als Standardlösung für presbyope Kundschaft. Doch auch Kontaktlinsenträgerinnen und -träger müssen nicht auf ihre gewohnte Sehhilfe verzichten. Neben multifokalen Kontaktlinsen bietet die Orthokeratologie, kurz Ortho-K, eine effektive Möglichkeit, Presbyopie zu korrigieren. DOZ-Autor Michael Wyss erläutert in diesem Beitrag, welche Aspekte bei der Anpassung und Anwendung zu berücksichtigen sind.
Presbyopie und Brille? Möglich, doch auch die Kontaktlinse bietet viele verschiedene Möglichkeiten – unter anderen die Orthokeratologie.
© Adobe Stock / Pixel Shot
Jetzt Digital-Abo testen und weiterlesen!
Nutzen Sie das Probeabo digital drei Monate lang für nur 17 Euro.
Ihre Vorteile mit DOZ+
- Zugang zu allen digitalen DOZ-Ausgaben (E-Paper)
- Zugang zu allen DOZ+ Artikeln
- Umfangreiches Heftarchiv (bis 2004)
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
Dann loggen Sie sich hier ein: