Open Campus im Mai an der EAH Jena

An der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena starten zum Wintersemester 2025 die nächsten Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Augenoptik und Optometrie. Interessierte können sich beim Open Campus am 17. Mai 2025 über die Studienangebote, die nicht zulassungsbeschränkt sind, informieren.

Studierende der EAH Jena zu Besuch bei Alcon

Studierende der Ernst-Abbe-Hochschule Jena besuchten am 12. Dezember 2024 den Alcon-Standort in Großwallstadt, um Einblicke in die Produktion und Logistik ihrer Kontaktlinsen zu erhalten. Neben Fachvorträgen und einer Werksführung stand der direkte Austausch mit den hauseigenen Experten im Mittelpunkt. Die Exkursion bot einige Praxisimpulse und zeigte den Studierenden mögliche Karriereperspektiven auf.

Studie zur Lagerung von Kontaktlinsen in Leitungswasser

Die unsachgemäße Lagerung von weichen Kontaktlinsen in Leitungswasser kann zu schweren Augeninfektionen und erheblichen Veränderungen der Linsengeometrie führen. Eine Studie der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zeigt, dass dies die Passform, Sehqualität und den Tragekomfort beeinträchtigt und betont die Notwendigkeit, nur empfohlene Pflegemittel zu verwenden.

EAH Jena auf dem Jahreskongress der ARVO

Mit einer zehnköpfigen Delegation nahm das Team der Ernst-Abbe-Hochschule Jena am diesjährigen Jahreskongress der Assosiation for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO) in Seattle teil. Insgesamt wurden zehn Poster im Rahmen der Postersession präsentiert.

Augenarzt unterrichtet klinische Optometrie an EAH Jena

Augenoptiker, Optometristen und Augenärzte können von einem Miteinander nur profitieren, findet Professor Tobias Brockmann. Der Oberarzt der Universitäts-Augenklinik in Rostock hat sich vorgenommen, die Grenzen mit der Weitergabe seines Wissens aufzubrechen und unterrichtet seit diesem Sommer als Professor für Klinische Optometrie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Wieso das den Studierenden nur zugutekommen kann, und welche Chancen sich daraus für die komplette Branche ergeben, verrät Brockmann im Interview.

Studenten der EAH Jena entwickeln virtuellen Sehtest

Zwei Studierende der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena haben sich selbständig gemacht und einen virtuellen Sehtest entwickelt, den Patienten und Kunden selber durchführen können sollen. Das vierköpfige Team profitierte dabei vom umfangreichen Förderprogramm der Hochschule.

EAH feiert 25 Jahre Augenoptik/Optometrie

Am 7. Juli hatte die EAH Jena zur Festveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Fachgebiets Augenoptik/Optometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science (FG AOOVS) eingeladen. Mehr als 200 Menschen waren der Einladung gefolgt und erfreuten sich gemeinsam mit Lehrenden, Studierenden und Alumni humorvollen Rückblicken, klassischer Thüringer Bratwurst und einem abendlichen Ausklang im Paradies.

EAH Jena feiert 25 Jahre Augenoptik und Optometrie

Ein Grund zum Feiern: Am 7. Juli 2023 findet an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) in Jena die Festveranstaltung zum 25-jährigen Jubiläum des Fachgebiets Augenoptik und Optometrie statt. Neben Rückblicken auf das Beste aus 25 Jahren erwarten Sie spannende Praxisbeispiele aus der Augenoptik und ein geselliger Grillabend.