WVAO-Wissensforum: fünf Abende geballtes Wissen

Die WVAO hat ein fünfteiliges Wissensforum veranstaltet - als Online-Abend-Event – und präsentierte Fachwissen aus verschiedenen Bereichen der Augenoptik und Optometrie. Die DOZ verfolgte das Event und präsentiert einige fachliche Highlights.

WVAO zieht positive Bilanz nach Online-Mitgliederversammlung

Nach ihrer ersten Mitgliederversammlung im Internet zeigt sich die WVAO (Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie e.V.) zufrieden. Die 75 Minuten seien "recht effektiv", "kurzweilig" und auch technisch erfolgreich gewesen, hieß es nach dem virtuellen Treffen am 27. Mai aus der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.

WVAO-Jahreskongress behält "den Wandel im Blick"

Vom 25. bis 26. April 2020 trifft sich die Branche zum 71. Jahreskongress der WVAO in Mainz. Auf der Agenda stehen Fachvorträge, Workshops, gehalten von Experten aus den USA, Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie eine Industrieausstellung zu neuesten Geräten und Produkten. Eine Abendveranstaltung und der Fachaustausch mit Experten aus Augenoptik und Augenmedizin sollen die Tagung abrunden.

Neue Webseite: Gleitsichtplus.de ist online

Die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) hat einen weiteren Schritt auf dem Weg der Digitalisierung genommen. Seit dem 10. Februar 2020 ist die neue Website www.gleitsichtplus.de live geschaltet. Auf der Webseite werden alle Gleitsicht-Spezialisten der WVAO als Zertifikatsträger präsentiert.

WVAO: "zukunftsweisend und inspirierend"

Als "zukunftsweisend und inspirierend" haben die Teilnehmer des 70. Jahreskongresses der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) die Veranstaltung in Bad Nauheim empfunden. Dort kamen die Sehexperten am 13. und 14. April zum optometrischen Update zusammen. Im Zentrum standen vornehmlich digitalisierungsgetriebene Entwicklungen.

WVAO zeichnet Ehrenmitglieder aus

Im Rahmen des 70. Jahreskongresses der Wissenschaftlichen Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) in Bad Nauheim vom 13. bis 14. April sind zwei Mitglieder für ihre langjährigen Verdienste für den Berufstand der Augenoptiker geehrt worden; darunter auch ein Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der DOZ.

WVAO mit neuem Internetauftritt

Die Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie (WVAO) präsentiert sich seit Ende Februar mit einer neugestalteten Webseite. Der Relaunch wurde zum Anlass genommen, um das äußere Erscheinungsbild der Vereinigung mit dem Leistungsangebot in Einklang zu bringen.