Die neue OCL mit dem Schwerpunkt Myopie
Kaum ein Thema beschäftigt die Eye Care Community so intensiv wie das die Myopie. So widmet sich die September-Ausgabe von Optometry and Contact Lenses (OCL) dieser Thematik, mit der sich schon seit Jahrhunderten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befassen.
Folgende Fachartikel warten auf Sie:
-
Prävalenz der Myopie von Kindern und Erwachsenen in Europa und Nordamerika (zweisprachig) – A. Berke
-
Die Pathologische Myopie und die Gefahr struktureller Komplikationen mit visuellen Einschränkungen – S. Mühlberg
-
Myopie-Management mit niedrig dosiertem Atropin in der klinischen Praxis (zweisprachig) - H. Kaymak; B. Graff; F. Schaeffel; A. Langenbucher; B. Seitz; H. Schwahn
-
Anwendung einer +3-Brille bei frühkindlichem Sehscreening mit dem PlusOptix A12R – J. Knepper; B. Peuckert
Auch diese Ausgabe beinhaltet wieder die Rubrik „COE zertifizierte Fortbildung“ und damit einen zertifizierten fachlichen Beitrag, für welchen Leserinnen und Leser „Weiterbildungspunkte“ erhalten können. Informationen zu den COE-Punkten finden Sie hier.
Alle Fachartikel durchlaufen vor der Publikation ein doppelt verblindetes Prüfverfahren (Peer-Review-Prozess) durch nationale und internationale Expertinnen und Experten. Sie können sowohl in der Printausgabe – die in Kürze zusammen mit der neuen DOZ in den Briefkästen unserer Abonnentinnen und Abonnenten eintrifft – als auch online unter www.ocl-online.de gelesen werden.