"Da war eigentlich schon klar, wo die Reise hingeht"
Rodenstock und das Aus für die deutsche Optovision-Produktion
Erst Regen, dann Langen: Die Rodenstock-Gruppe verlagert nun auch die Brillenglasfertigung des Tochterunternehmens Optovision ins Ausland und will damit für eine bessere Auslastung des größten Produktionsstandorts der Gruppe im tschechischen Klattau sorgen. 230 Mitarbeitende in Langen verlieren als Folge ihren Job. Mehr und mehr wird deutlich, dass Investor Apax das Unternehmen augenscheinlich maximal profitabel aufstellen und so für einen anstehenden Weiterverkauf vorbereiten will.
„German Engineering“ statt „Made in Germany“: Der 2023 geänderte Claim auf den schwarz-rot-goldenen Gläsertütchen von Optovision nahm die aktuellen Entwicklungen vorweg.
© Privat
Jetzt Digital-Abo testen und weiterlesen!
Nutzen Sie das Probeabo digital drei Monate lang für nur 17 Euro.
Ihre Vorteile mit DOZ+
- Zugang zu allen digitalen DOZ-Ausgaben (E-Paper)
- Zugang zu allen DOZ+ Artikeln
- Umfangreiches Heftarchiv (bis 2004)
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
Dann loggen Sie sich hier ein: