Brillen an Verkaufswand

News & Names

Marktentwicklungen, Zahlen, Fakten und Hintergrundinformationen: die wichtigsten Ereignisse aus der Augenoptik-Branche auf einen Blick.

Weitere News zu diesem Thema
Am 27. Februar

Rodenstock lädt zum digitalen Partnerdialog

Am 27. Februar lädt Rodenstock wieder zum digitalen Partnerdialog ein. Von 12 bis 14 Uhr steht insbesondere die vor kurzem gelaunchte Weiterentwicklung der biometrischen Brillengläser des Unternehmens im Mittelpunkt.

Aus- und Weiterbildungszentrum der Augenoptik in Karlsruhe

AWZ: Zehn Jahre im Auftrag der Ausbildung

In diesem Jahr feiert das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) der Augenoptik in Karlsruhe sein zehnjähriges Bestehen. Zu Beginn nur für die Auszubildenden aus Baden-Württemberg gedacht, folgte nach kurzer Zeit auch der augenoptische Nachwuchs aus Rheinland-Pfalz und Hessen. Im kommenden September soll gefeiert werden.

Bestimmung in Spanien gefunden

Zwischen Palmen und Party: Georg Seidel führt „Óptica LaMar“ auf Ibiza

Liebe Augenoptikerinnen und Augenoptiker, Sie müssen nun ganz stark sein. Im kalten deutschen Winter von einem Kollegen zu lesen, der sein Leben und seinen Betrieb erfolgreich auf Ibiza aufgebaut hat, mag hart sein. Wenn man jedoch den Lebensweg von Georg Seidel kennt, wird man feststellen: Neid ist hier nicht angebracht. Der Augenoptikermeister hat schlichtweg das gemacht, was letztlich alle auf verschiedenen Wegen versuchen: Aus seinen Talenten und Ansprüchen ein für ihn passendes Leben aufgebaut.

Erster US-Amerikaner

Fielmann: Peter Lothes in Vorstand bestellt

Peter Lothes, seit September 2023 Chief Operation Officer (COO) der Fielmann-Gruppe und damit verantwortlich für die weltweite Produktion und Logistik, ist mit Wirkung zum 1. März 2025 einstimmig vom Aufsichtsrat zum Mitglied des Vorstands bestellt worden. Lothes ist damit das erste US-amerikanische Vorstandsmitglied der Gruppe.

Schulen tauschen sich aus

Erstes Berufsschullehrer-Treffen auf der Opti 2025

Auf der Opti fand erstmals ein deutschlandweites Netzwerktreffen für Berufsschullehrerinnen und -lehrer im Bereich Augenoptik und Optometrie statt. Die Veranstaltung bot Einblicke in innovative Lehrmaterialien und stärkte vor allem den Austausch zwischen den Bildungseinrichtungen, der Industrie. Ziel der Veranstaltung ist es, innovative Ansätze für Ausbildung und Praxis in der Augenoptik zu entwickeln.

53. Ausgabe

Die internationale, bunte Brillenwelt auf der Mido

Vom 8. bis 10. Februar - also noch heute - findet in Mailand die internationale Augenoptikmesse Mido statt. Das Redaktionsteam von Sublime Eyewear war am Wochenende vor Ort und fasst seine Eindrücke zusammen.

Überraschender Abschied

Pro Optik: CEO Siebenhandl geht

Nach fünf Jahren gehen Micha S. Siebenhandl und Pro Optik getrennte Wege. Ob und wie die Nachfolge geregelt ist, dazu schweigt das Unternehmen.

Die Augenoptik im politischen Dialog; Teil1

„Wir haben sozusagen ein Auge und Ohr in Berlin“

„Gemeinsam gestalten“ ist seit 2011 das „aktiv gelebte Leitmotiv“ des ZVA. Was die politische Arbeit des Zentralverbands betrifft, beschreiben dabei vor allem die beiden Worte „aktiv“ und „gemeinsam“ sein Handeln: Die Verbandsvertreter gehen aktiv auf Akteure aus Politik und Gesetzgebung zu, um Interessen, Wünsche und Forderungen des Berufsstands zu lancieren und zu legitimieren.

Jahresbericht 2024

Mister Spex: Prognose von zwei Prozent erfüllt

Mister Spex hat 2024 seine Prognosen bestätigt und ein flächenbereinigtes Umsatzwachstum von zwei Prozent im deutschen Kernmarkt erzielt. Der Nettoumsatz sank aufgrund von Filialschließungen international um drei Prozent auf 216 Mio. Euro, während der durchschnittliche Bestellwert für Korrektionsbrillen um 12 Prozent anstieg. Für 2025 plane das Unternehmen die Fortsetzung seines Restrukturierungsprogramms mit Fokus auf Profitabilität und Markenstärkung.