Studie bestätigt: Ortho-K-Linsen zum Autofahren geeignet
Wer eine Brille im Führerschein eingetragen hat, muss diese oder Kontaktlinsen tragen. Ortho-K-Linsen sind hier nochmal eine andere Sache, denn es stellt sich zusätzlich die Frage, ob die Sehleistung dauerhaft ausreichend ist.
Eine prospektive und multizentrische Studie hat untersucht, wie sich die Sehfunktionen von Trägerinnen und Trägern orthokeratologischer Kontaktlinsen über den Tag hinweg verändern. Die Ergebnisse zeigen, dass die Sehschärfe, die Kontrastempfindlichkeit, das Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit weitgehend stabil bleiben und den Anforderungen für die Fahrerlaubnis entsprechen. In der multizentrischen und kontrollierten Studie wurden 50 kurzsichtige Teilnehmenden im Alter von 16 bis 39 Jahren und Stärken zwischen -1,0 Dpt bis -4,50 Dpt, die zuvor Brillen oder weiche Kontaktlinsen trugen, mit Orthokeratologie-Linsen ausgestattet. Die Sehleistung wurde vor und nach der Anpassung der Linsen zu drei Tageszeiten – morgens, nachmittags und abends – mit einem standardisierten binokularen Sehtestgerät (Oculus Binoptometer 4P) überprüft. Dabei wurde unter anderem die Sehschärfe gemäß ISO 8596 getestet und mit den Anforderungen für Auto- und Motorradfahrer in verschiedenen Ländern verglichen.
Ganztägig stabile Sehleistung
Die Ergebnisse zeigen, dass sich die binokulare Sehschärfe mit Ortho-K-Linsen morgens und nachmittags im Vergleich zur vorherigen Korrektur statistisch signifikant verbesserte. Abends war dieser Unterschied jedoch nicht mehr signifikant. In Bezug auf die Kontrastempfindlichkeit, das mesopische Sehen und die Blendempfindlichkeit konnten keine relevanten Unterschiede im Tagesverlauf festgestellt werden. Die Studie kommt zu dem Schluss, dass Orthokeratologie-Linsen eine stabile Sehleistung über den gesamten Tag hinweg bieten. Zudem erfüllen sie in allen untersuchten Ländern die Anforderungen an die Sehschärfe für das Autofahren. Auch das Dämmerungssehen und die Blendempfindlichkeit, die wichtige Faktoren für die Fahrsicherheit sind, zeigen keine signifikanten Schwankungen im Tagesverlauf. Diese Erkenntnisse bestätigen die Eignung der Orthokeratologie als sichere Sehlösung für den Alltag – auch im Straßenverkehr.