

SPEZIAL
DOZ
09 | 2017
40
tagtäglich von digitalen Medien umgeben
sind. Es sorgt für entspanntes Sehen und
schützt die Augen dank Eye Protect Sys-
tem – einem im Brillenglas integrierten
Schutz – vor gefährlicher UV-Strahlung
und schädlichem blau-violettem Licht.
Übrigens: Essilor Eyezen unterstützt auch
emmetrope Kunden, entspannter durch
den Alltag zu kommen und die Augen
schon frühzeitig zu schützen.“
Hoya
„Mit ‚Yuniku‘, unserem derzeitigen
Top-Produkt, bietet Hoya eine ganzheit-
liche Lösung, bestehend aus Brillenglas
und Fassung. Die 3D-gedruckte Brille für
höchste optische Leistung, perfekte Pass-
form und höchsten Tragekomfort basiert
auf den idealen Glasparametern und der
individuellen Gesichtsanatomie des je-
weiligen Kunden. Weiterhin erfreuen sich
die ‚Hoya EnRoute‘-Brillengläser großer
Beliebtheit. Die ‚EnRoute‘- Brillengläser
wurden speziell für die Bedürfnisse von
Autofahrern entwickelt, um ihre Augen
beim Fahren zu entspannen und ihnen
ein angenehmeres Fahrerlebnis zu ver-
schaffen. Die verfügbaren Einstärken- und
Gleitsichtgläser sind für alle Autofahrer
geeignet; die ‚EnRoute Pro‘ Brillengläser
sind speziell für Fahrer, die lange Strecken
regelmäßig zurücklegen.“
Nika
„Unser derzeitiges Top-Produkt ist das
‚Nikaplus Pro HD Dual‘ – ein Gleitsichtglas
mit dualer Progression.“
Nikon
„Unser derzeitiges Top-Produkt ist das
‚Nikon Presio Master Infinite FP‘ für eine
Welt ohne Sehstress.“
Ophthalmica
„‚Bellevue Individual‘ Freiformgläser Kol-
lektion. Beim ‚Bellevue Individual‘ wird,
dank der modernen ‚Ophthalmica Frei-
form‘-Technologie, jeder einzelne Punkt
eines Ophthalmica-Brillenglases berech-
net. Das heißt, es werden die individuellen
Parameter wie Pupillendistanz (PD), Horn-
hautscheitelabstand (HSA), Vorneigung
(VN) und Fassungsscheibenwinkel (FSW)
bei der Berechnung mit berücksichtigt.
Wir bieten dieses Premiumglas für die
unterschiedlichsten Anforderungen an:
n
Individual Universal Comfort Design
(CD): ideal bei allen Aktivitäten für ein
natürliches, dynamisches und optima-
les räumliches Sehen auf alle Entfer-
nungen.
n
Individual Universal Design (UD): idea-
les Glas für den Ein- und Umsteiger von
anderen Gleitsichtglastypen mit einem
weichen Universal Design.
n
Individual Soft Design (SD): ideales
Glas für Büroarbeit / Digitalgeräte /
Leseratten.
n
Individual Hart Design (HD): ideales
Glas für sogenannte Eye-Mover mit
verzeichnungsfreiem Fernteil. Durch
das sehr große Fernteil besonders ge-
eignet für Autofahrer.
n
Office Individual: das klassische Of-
fice-Glas für Computer-Arbeitsplätze,
Büro- und Hausarbeiten.
n
Relax – Wellness: das richtige Glas für
alle, die noch zu jung für Gleitsichtglä-
ser sind.“
Rodenstock
„Das Gleitsichtglas ‚Impression Free-
Sign 3‘. Es bietet dank seiner patentierten
‚Flexible Design Technology‘ uneinge-
schränktes Sehen und lässt sich perfekt
auf den Brillenträger abstimmen. ‚Free-
Sign 3‘ bietet Vorteile, die Gleitsicht-Bril-
lenträger in eine neue Dimension besseren
Sehens führen: maximale Sehbereiche,
hohe Bildstabilität und höchste Spontan-
verträglichkeit. Abbildungsfehler rücken
in für den Träger irrelevante Bereiche,
sodass sie die natürliche Wahrnehmung
nicht beeinträchtigen. Einzigartig wird
‚Impression FreeSign 3‘ außerdem durch
die große Designflexibilität, mit der den
individuellen Gewohnheiten des Trägers
entsprochen wird. Dank der patentier-
ten ‚Eye Lens Technology‘ von Roden-
stock werden die ‚Impression FreeSign 3‘
Gleitsichtgläser auf Basis neuester phy-
Im Trend: Brillengläser für Autofahrer wie Hoyas „EnRoute“. (Foto: Hoya)
Ophthalmica Brillengläser setzen auf die
„Bellevue Individual Kollektion“ und bieten
das Gleitsichtglas in zahlreichen Varianten
an. (Foto: Ophthalmica)