Branche aktuell

Branche aktuell

Weitere News zu diesem Thema
Ukrainerin Antonina Turchyn

Kriegsflüchtende erzählt: Brillen-Beratung in einem neuen Leben

Eigentlich floh Antonina Turchyn Anfang März vor dem Krieg aus der Ukraine, um ihren Enkel in Sicherheit zu bringen. Kaum erwartet hatte die augenoptische Quereinsteigerin indes, dass sich ihr in Deutschland sehr bald auch neue berufliche Perspektiven eröffnen würden. Von ihrer Motivation und Kompetenz wiederum profitiert nun das Fielmann-Team im Hamburger Flagship-Store.

Filialkäufe von Grand Vision

MPG: Zeigt der schwarze Panther seine Zähne?

Ende März bestätigte die Europäische Kommission den Kauf von 177 Filialen von EssilorLuxottica und GrandVision durch die Michael Pachleitner Group (MPG) in den Niederlanden und Belgien. Mit einem Schlag wurden die Österreicher damit zu einem bedeutenden Player bei den westlichen Nachbarn. Was hinter dieser Transaktion steckt, wollte die DOZ von CFO Florian Swatek wissen.

In vier Bundesländern

SWAV beschließt höhere Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung für angehende Augenoptikerinnen und Augenoptiker wird zum kommenden Ausbildungsjahr 2022/23 in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen erhöht.

Tag des Handwerks – modern und zukunftsorientiert

„Willkommen in der Zukunftswerkstatt“ lautet das Motto zum neunten „Tag des Handwerks“. Am 21. September öffnen Handwerksorganisationen und Betriebe ihre Tore für die Interessierten. Sie können sich einen Einblick in den Alltag in einem der über 130 Handwerksberufe verschaffen. In ganz Deutschland finden Aktionen im Zeichen der Modernität und Zukunftsfähigkeit statt.

Pro-Optik-Chefs bereiten Nachfolge vor

Die Augenoptik-Kette Pro Optik mit Firmenhauptsitz in Wendlingen sucht offenbar einen neuen Investor. Das melden mehrere Online-Medien, allen voran die FAZ. Das Unternehmen wurde 1987 von den Augenoptikermeistern Rainer Hildebrandt und Peter Hoppert gegründet. Derzeit liegt Pro Optik auf Platz drei der deutschen Augenoptiker-Ketten.

Mutige Ideen für die Augenoptik gesucht

Das Spectaris-Trendforum sucht in diesem Jahr Ideen zum Thema „Mut“. Jeder hat die Chance, unter dem Motto „Visionäre unserer Zeit“, seine Idee oder Sicht auf die augenoptische Branche zu präsentieren - vor 600 Branchenteilnehmern. Das allein erfordert schon Mut.

ZDF-Reportage blickt auf Fielmann Imperium

Kundenzufriedenheit ist das oberste Gut bei Fielmann. Mit Geld-zurück-, Drei-Jahres- und Zufriedenheitsgarantie bindet der Marktführer seine Kunden. Doch auf Seiten der Mitarbeiter ist von Zufriedenheit nicht immer die Rede. Arbeitsbedingungen und Löhne kurz über dem Mindestlohn werfen ein nicht ganz so helles Licht auf die Hamburger. Das zeigte jetzt eine Dokumentation der Reihe ZDFzeit.

Opti 2020 mit verändertem Besucherkonzept und Umzug 2021

Im Januar 2020 startet die Branche mit der Opti in München wieder ins neue Jahr. Erneut öffnet die Fachmesse ihre sechs Hallen C1 bis C6. Neu ist: Die Besucher gelangen künftig über den Eingang Nord-West und den neugestalteten Eingang Nord-Ost in die Hallen C1 beziehungsweise C6. Zudem zieht die Messe 2021 um.

Rottler übernimmt Pleines Fashion Optik und Akustik

Filialist Rottler übernimmt zum 1. Juli 2019 Pleines Fashion Optik und Akustik aus Korschenbroich. Der Mischbetrieb unterhalte 24 Niederlassungen in Nordrhein-Westfalen, hieß es zur Transaktion. Peter Rottler, Vater von Geschäftsinhaber Paul Rottler, und Pleines-Eigner Dieter Pleines werden der Geschäftsführung im neu gegründeten Beirat des Unternehmens zur Seite stehen.