Kooperationsstudiengang von HFAK, TH Köln und ZVA

Marie Kahlert ist erste Bachelor-Absolventin in Optometrie

Als erste Absolventin des Kooperationsstudiengangs Optometrie am Campus Deutz in Köln hat Marie Kahlert erfolgreich ihren Bachelor of Science erhalten. Partner des Studiengangs sind der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) als Träger, die TH Köln als titelverleihende Hochschule und die Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie Köln (HFAK) als ausführender Partner.

Bachelor-Absolventin Marie Kahlert. Kahlerts Abschlussarbeit befasste sich mit dem Vergleich eines neu entwickelten digitalen Farnsworth-D-15-Tests mit der analogen Testvariante.

© HFAK

Marie Kahlert hat als erste den unter ZVA-Trägerschaft stehenden Kooperationsstudiengang der HFAK mit der TH-Köln erfolgreich absolviert. Der Optometrie-Studiengang zum Bachelor of Science (210 ECTS) umfasst sieben Semester, wobei der Abschluss der Fachschule mit drei Semestern angerechnet wird. Voraussetzung für die Einschreibung in den Bachelorstudiengang ist der erfolgreiche Besuch einer der drei Fachschulen für Augenoptik Deutschlands, der mit dem Titel „Staatlich geprüfter Augenoptiker“ bzw. „Staatlich geprüfte Augenoptikerin“ abgeschlossen wurde. Ehemaligen Absolventinnen und Absolventen der Fachschulen steht der Studiengang in Köln ebenfalls offen. Die Bachelorarbeit von Kahlert befasste sich mit dem Vergleich eines neu entwickelten digitalen Farnsworth-D15-Tests mit der analogen Testvariante in Bezug auf die Farbwahrnehmung von augengesunden Probanden mit klarer Augenlinse.