CooperVision spendet an Kinder Augenkrebs Stiftung

Der Kontaktlinsenhersteller CooperVision D-A-CH (Deutschland, Österreich. Schweiz) hat 5.000 Euro an die Kinder Augenkrebs Stiftung (KAKS) in Bonn gespendet. Die KAKS setzt sich unter anderem für Aufklärungskampagnen zur Früherkennung des Retinablastoms ein.

Management des Keratokonus

Wenn man bei der Durchführung einer Augenprüfung eine Zunahme der Myopie, Versteilung der zentralen Hornhautradien und das Auftreten von inversen oder obliquen Astigmatismen beobachtet, sollte immer auch an das mögliche Vorliegen eines Keratokonus gedacht werden. Entsprechende Hinweise auf eine Hornhautektasie können sich auch aus der persönlichen und familiären Anamnese ergeben.

Menicon, der Meister des Do-it-Yourself-Prinzips

Als Augenoptiker Kyoichi Tanaka 1950 eine amerikanische Kundin bediente, war ihm mit Sicherheit noch nicht klar, welche Erfolgsgeschichte aus dieser Begegnung entstehen würde. Aus einer Idee wurde ein großes Unternehmen, dessen deutscher Standort in diesem Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum feiert.

Anton Scherer: „Beständig. Innovativ. Verlässlich."

Ende der 1980er Jahre wurde Menicon Deutschland als Vertriebsgesellschaft gegründet. In Japan indes zählte das Unternehmen damals schon zu den großen Playern der Branche. Warum der Einstig ins Hartlinsensegment auch in Deutschland gut funktionierte, erzählt der Geschäftsführer der Menicon Deutschland GmbH, Anton Scherer.

Brille 24 übernimmt Lensspirit

Brille24 hat den Kontaktlinsenanbieter Lensspirit mit den Online-Shops Lensspirit.de und Linsenquelle.de übernommen. Swetlana Geisler-Reiche gründete das Kontaktlinsen-Unternehmen 1997 in Leipzig. Es habe 500.000 Kunden und sei der Wunschpartner von Brille24, hieß es.

J&J: eUniversity könnte nach Pilot weiterlaufen

In der virtuellen Welt verlieren die Grenzen von Zeit und Ort ihre Bedeutung. So auch jüngst in der "eUniversity" von Johnson & Johnson Vision geschehen. In dem Pilotprojekt kamen im Dezember dieses Jahres knapp 200 Optometriestudenten aus drei Ländern zusammen zusammen. Derzeit überlege man, die eUniversity im kommenden Jahr weiterzuführen, hieß es.

Studie: Schmerzen bei formstabilen Kontaktlinsen

Bei der Anpassung von formstabilen Kontaktlinsen (RGP KL) lassen sich individuelle Unterschiede in Bezug auf die Empfindlichkeitswahrnehmung feststellen. Einige Personen gewöhnen sich problemlos an sie, andere nur langsam oder gar nicht. Diese Situation ist für den verantwortlichen Anpasser und den potentiellen Kontaktlinsenträger unbefriedigend.

Menicon Deutschland nullt mit Jahresbeginn

Anfang Januar könnten bei Menicon Deutschland die Korken knallen: Der Kontaktlinsenhersteller mit japanischen Wurzeln feiert dann das 30-jährige Bestehen seiner Filiale in Frankfurt am Main - inzwischen mit ein paar mehr Produkten im Portfolio als noch zu Anfangszeiten.

„Bitte eine neue Flasche Immerdasda!“

Das Geschäft mit Kontaktlinsen – zumindest aber mit Austauschkontaktlinsen – wandert zunehmend ins Internet oder unter anderem auch in die Drogerien. Des­wegen werden auch die Pflegemittel beim Fachmann heutzutage zu häufig hinten­ angestellt.

Stürmisch mit Rückenwind: Sicht.Kontakte 2017

Sturm Xavier hat bundesweit viele Zugreisende am zweiten Oktoberwochenende in unterschiedlichen Städten stranden lassen und ihr Durchkommen nach Hamburg, dem Veranstaltungsort des optometrischen Fachevents „Sicht.Kontakte 2017“, erschwert, wenn nicht sogar vereitelt. Dennoch erreichten viele Augenoptiker und Optometristen auf anderen Wegen den Norden: Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA), die Vereinigung Deutscher Contactlinsen-Spezialisten und Optometristen e. V. (VDCO) und die internationale Vereinigung für binokulares Sehen (IVBS) hatten die drei Tage voller Fortbildung gemeinsam organisiert und lockten viele Sehexperten vom 6. bis 8. Oktober an den Tagungsort „Emporio Tower“ im Zentrum der Hansestadt.