Spectaris-Kontaktlinsen-Kreis unterstützt Augenoptiker

Der Kontaktlinsen-Kreis des Industrieverbandes Spectaris startet im Oktober seine neue Digitalkampagne, die sich an Konsumenten wendet und ihn zum Augenoptiker oder Augenarzt führen soll. Die Kampagne, die klassische PR und Online-Marketing koppeln wird, ist zunächst auf ein Jahr angelegt. Die Umsetzung übernimmt das Kuratorium Gutes Sehen (KGS) mit Unterstützung der Bonner Werbeagentur Kitz Kommunikation. Die Agentur erarbeitet derzeit ein mehrstufiges Kampagnen-Konzept.

Spectaris: Vorsitzender May im Amt bestätigt

Josef May, Geschäftsführer Silhouette Deutschland, wurde auf der Spectaris-Mitgliederversammlung als Vorsitzender des Industrieverbandes wiedergewählt. Somit bleibt May für zwei weitere Jahre an der Spitze des Verbandes. Zugleich wird er auch in Zukunft den Fachverband Consumer Optics und die Landesgruppe Baden-Württemberg leiten.

Spectaris Trendforum 2018/19

Die Digitalisierung hat uns alle fest im Griff. Wie sie Mensch und Märkte verändert und welche Auswirkungen sie auf die Augenoptikbranche hat, ist daher das Thema des Spectaris-Trendforums in diesem Jahr. Am 5. November schlagen die Referenten und Gäste in der Classic Remise in Berlin einen Bogen von der Digitalisierung bis zur Optikbranche.

Peter Frankenstein: „Mister Consumer Optics“

Vor ab aus der DOZ 04|2018: Jörg Mayer bringt als neuer Geschäftsführer von Spectaris Ideen und neue Impulse mit, Peter Frankenstein hat als besonderes Plus enorme Erfahrung und fundierte Kenntnisse der Branche und deren Akteure zu bieten. Und jetzt feiert Frankenstein auch noch ein größeres Jubiläum.

Spectaris-GF leuchtet "Potenziale gerne hell aus“

Seit Anfang des Jahres hat Jörg Mayer die Geschäftsführung des Industrieverbands Spectaris in Berlin übernommen. Der 45-Jährige folgt auf Dr. Tobias Weiler und trägt seit seinem Führerscheinsehtest vornehmlich Kontaktlinsen, inzwischen multifokale. Jetzt bringt er frischen Wind in den Industrieverband, gilt das auch für die Branche?

Nach Davos: Spectaris kritisiert "Protektionismus"

Und plötzlich blickte alles nach Davos. In dem schweizerischen Wintersport-Städtchen kamen die internationalen Konzernlenker und Politgrößen zum 48. Weltwirtschaftsforum zusammen. Das stand vom 23. bis 26. Januar unter dem Motto „Für eine gemeinsame Zukunft in einer zersplitterten Welt". Diskutiert wurden die globalen Themen Umwelt, politische Krisen, Cyberattacken, wirtschaftliche Ungleichheit und der Erhalt des Freihandels.

Unannehmlichkeiten zu Beginn - etwas fürs Auge zum Schluss

Im vergangenen Jahr machte Steve Jobs den Anfang, dieses Jahr fungierte Mark Zuckerberg als „Visionär unserer Zeit“ für das Spectaris-Trendforum, das Anfang November wieder den Veranstaltungssaal in der „Classic Remise“ in Berlin füllte. Wenn der Facebook-Gründer für die Kommunikation eines Augenoptikbetriebes verantwortlich wäre, was würde er tun, damit alle über diesen Betrieb reden?

Augenoptik-Branchenreport

Der Branchenreport „Augenoptik, Deutschland und die Welt – Märkte, Consumer und Trends 2016/17“ ist ab dem 6. Dezember versandfertig. Herausgegeben wird das jährlich erscheinende Nachschlagewerk vom Industrieverband Spectaris und dem Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA). Die neue Ausgabe bietet neben den aktuellen Branchenzahlen der Industrie, der Augenoptiker sowie der Fehlsichtigen auch wieder einen umfassenden Auslandsteil.

Spectaris-Trendforum 2017/18

Im vergangenen Jahr war Steve Jobs der Visionär, in diesem Mark Zuckerberg. Der Facebookgründer wurde indes nur ein paar Mal auf der Bühne in der Classic Remise beim Spectaris Trendforum in Berlin erwähnt – denn die für die Branche relevanten Themen standen eindeutig im Mittelpunkt.

Führungswechsel bei Spectaris

Dr. Tobias Weiler wird seinen laufenden Geschäftsführervertrag beim Industrieverband Spectaris nicht erneut verlängern. Nach zehn Jahren verlässt der Geschäftsführer den Branchenverband, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.