Optometry & Contact Lenses
Neue OCL mit Fokus auf Umwelt und Auge
Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Umwelt und Auge. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.
© Bärtschi/ DOZ
Entdecken Sie in der ersten Ausgabe des Jahres 2025 alles rund um Innovationen, Forschung und praxisnahe Einblicke im Bereich des vorderen Augenabschnitts.
Highlights dieser Ausgabe:
- Editorial: Continuing Optometric Education (COE) – von Wolfgang Cagnolati.
- Periokuläres Basalzellkarzinom – Evan Canellos, Harriette Canellos
- Keratoconjunctivitis photoelectrica: Mini-Review – von Michael Bärtschi
- Analyse der Einstellung von Kontaktlinsenanpasser*innen zum Thema Nachhaltigkeit und Plastikverbrauch bei Kontaktlinsen - von Jennifer Veil, Laura Hanenberg, Anna Nagl
- Kontaktoptische Rehabilitation eines Auges mittels eines Kontaktlinsen-Huckepacksystems nach einer Varizella-Zoster-Virus-Keratitis – von Michaela Rost-Krammer mit COE-Punkten.
Auch diese Ausgabe beinhaltet wieder die Rubrik „COE zertifizierte Fortbildung“. Leserinnen und Leser können durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.