Brille und Kontaktlinse als Umsatzbooster

Kontaktlinsen oder Brille? Das ist keine Entweder-oder-Frage. Indem Augenoptikerinnen und Augenoptiker dieses Thema aktiv als Verkaufsargument in den Beratungsprozess integrieren, profitieren sie von dem enormen Marktpotenzial umsatzstarker Dual-Träger.

Hecht geht mehrheitlich an Novum Capital

Die Hecht Contactlinsen GmbH wird ab sofort mehrheitlich von Novum Capital geführt. Stefan Muckenhirn und Frank Widmer bleiben als Geschäftsführer im Betrieb, während sich Bernhard Steiert zurückzieht und dem Unternehmen in beratender Funktion erhalten bleibt.

Formstabile Kontaktlinsen werden vermehrt angepasst

Eine langjährige Studie befasste sich mit der Anpassung formstabiler Kontaktlinsen in 20 Ländern. Dabei wurden in 23 Jahren Daten von 342.500 Anpassungen erhoben und eine Zunahme der Anpassung formstabiler Kontaktlinsen, wie Skleral- oder Ortho-K-Linsen verzeichnet.

Kontaktlinsen-Anpassbeispiele von Sportlerinnen

Wenn Kunden mit dem Wunsch „Kontaktlinsen für den Sport“ ins Fachgeschäft kommen, ist es manchmal mit der Anpassung einer einfachen Tageslinse nicht getan. Dieser Artikel erläutert, welche Herausforderungen die Versorgung von Spitzen- und Breitensportlern bereithält, welche Rolle die gewählte Sportart dabei spielt und welche Möglichkeiten es beim Thema Sport für verschiedene Fehlsichtigkeiten mit Kontaktlinsen gibt.

Studie zu symptomatischen und asymptomatischen Kontaktlinsenträgern

In einer kürzlich durchgeführten Studie wurden die Unterschiede der klinischen Parameter zwischen asymptomatischen und stark symptomatischen Kontaktlinsenträgerinnen und -träger nach 14 Stunden Tragezeit erhoben. Einen hohen Einfluss auf den Komfort nahmen die Tränenmeniskushöhe und die Verfärbung des oberen Augenlidrands ein.

Anwendung von Anpassleitfäden für weiche multifokale Kontaktlinsen

Wer sich mit der Anpassung multifokaler Kontaktlinsen beschäftigt, wird zwangsläufig mit der Anpassempfehlung der Hersteller konfrontiert. Der Erfolg dieser Anpassung scheint geradezu eng von deren Verwendung abzuhängen. Doch in welchem Maß halten sich Augenoptikerinnen und Optometristen an diese Vorgaben? Die Bachelorarbeit von Katharina Manz nimmt genau diese Fragestellung unter die Lupe. Sie deckt auf, wo Theorie und Realität auseinanderdriften und zeigt, wie sich Herstellerempfehlung und deren praktische Anwendung sinnvoll ergänzen können.

Johnson & Johnson startet neue Endverbraucherkampagne

Mit der neuen Endverbraucherkampagne "Das Traumduo für deinen Lifestyle" möchte Johnson & Johnson auf die Tageslinsen und deren Potenzial bei Kundinnen und Kunden aufmerksam machen. Zusätzlich bietet der Hersteller ein Werbemittelpaket für alle augenoptischen Partner an.

Bewerbungsaufruf für den IACLE-Award 2024

Kontaktlinsenanpasserinnen und -anpasser haben bis zum 24. Mai 2024 die Möglichkeit, sich für den International Association of Contact Lens Educators (IACLE) Award zu bewerben oder einen Kollegen oder eine Kollegin zu nominieren. Die von CooperVision gesponserte Auszeichnung würdigt und prämiert Leistungen in der Kontaktlinsenausbildung.

112. Tagung der Interlens

Ende April fand die 112. Arbeitstagung der Interlens Contactlinsen-Institute e.V. in Bonn statt. Die rund 60 Teilnehmenden lauschten den fünf Vortragsrednern zu den Themen der prothetischen Versorgungen, insbesondere der Irisprint- bzw. handbemalter Iris-Kontaktlinsen im weichen und formstabilen Linsenbereich.