Medical Vision AG übernimmt Mehrheit an Galifa Contactlinsen AG
Die Medical Vision AG, Anbieter von Medizintechnik mit Sitz im Schweizer Rogwill TG, gab jüngst bekannt, die Aktienmehrheit an der Galifa Contactlinsen AG übernommen zu haben. Der Kontaktlinsenhersteller bleibe am Standort St. Gallen als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Medical Vision Group bestehen, heißt es. Mit der Übernahme sichert Medical Vision nicht nur die Nachfolge des langjährigen Galifa-Geschäftsführers Christian Krüsi, sondern erweitert auch ihr Angebot in der Ophthalmologie, Optometrie und Augenoptik.
Der Zusammenschluss eröffne zudem neue Möglichkeiten in der Kundenbetreuung, da die Tochtergesellschaften der Medical Vision AG, wie Mediconsult AG und Pharma Medica AG, bereits ähnliche Kundensegmente bedienen. Durch die Zusammenarbeit entstehen Synergien, mit denen der Marktauftritt optimiert und ein breiteres Serviceangebot geschaffen werden kann, heißt es weiter. Mit Galifas Know-how in der Kontaktlinsenfertigung in Kombination mit den diagnostischen Kompetenzen von Medical Vision sollen Prozessschritte wie die Bestellung, Anpassung und individuelle Fertigung von Kontaktlinsen optimiert werden.
Christian Krüsi, ehemaliger Geschäftsführer der Galifa Contactlinsen AG, blickt der Übernahme positiv entgegen. "Ich freue mich in der Medical Vision AG einen Partner gefunden zu haben, bei dem die Galifa Contactlinsen AG – mein Lebenswerk – in guten Händen ist. Die Medical Vision Group verfügt über alle Ressourcen, um Galifa noch zukunftsfähiger zu machen."
Die Medical Vision AG ist mit Ihren Tochtergesellschaften ein nach eigenen Angaben führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich Medizintechnik und Arzneimittel. Die Unternehmensgruppe (Medical Vision Group) beschäftigt über 100 Mitarbeitende an mehreren Standorten in der Schweiz und in Österreich.