Bild
Menrad Logo
Liquiditätsengpass

Brillenhersteller Menrad meldet Insolvenz an

Der Brillenhersteller Menrad feierte erst 2021 sein 125-jähriges Bestehen. Nun hat das Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd zum 31.3.2025 Insolvenz angemeldet. Der Schritt soll auch Hoffnung auf einen Neustart geben.

Bild
Mister Spex Store Köln
Geschäftszahlen 2024

Jahresfehlbetrag in Rekordhöhe bei Mister Spex

Nur wenige Tagen, nachdem mit Tobias Krauss der neue CEO des Unternehmens vorgestellt wurde, hat Mister Spex nun die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr präsentiert. Beim Nettoumsatz gab es einen Rückgang um 3 Prozent und die bereinigte EBITDA-Marge lag bei -2,7 Prozent. Im Kernmarkt Deutschland verzeichnete man einen Gesamtumsatz auf Vorjahresniveau, flächenbereinigt aber gibt es ein kleines Umsatzwachstum von 2 Prozent. Dennoch liegt der Jahresfehlbetrag mit über 67 Millionen Euro auf Rekordniveau.

Bild
Die neue OCL-Ausgabe
Optometry & Contact Lenses

Neue OCL mit Fokus auf Uveitis

Die neue Ausgabe von Optometry & Contact Lenses (OCL) befasst sich mit dem Schwerpunktthema Uveitis. Leserinnen und Leser können wie in jeder Ausgabe durch das Beantworten eines Multiple-Choice-Tests zu einem der Fachartikel anerkannte COE-Fortbildungspunkte sammeln.
Premium News
Behind the scenes

Sportbrillen-Highlights im DOZ-Shooting

Sport Performance. Adventure. Outdoor. Athletinnen und Athleten testen Hightech-Sportbrillen sowie stylische Sportsonnenbrillen. Das DOZ-Shooting präsentiert Neuheiten und informiert über innovative Fassungsmaterialien, technische Features sowie Hightech im Glas. Ein Einblick hinter die Kulissen.

2024/25

Neue Allensbach-Studie: Das Sehverhalten der Deutschen ändert sich

Die aktuelle Brillenstudie des Instituts für Demoskopie Allensbach 2024/25 im Auftrag des Kuratoriums Gutes Sehen (KGS) bietet Einblicke in die Entwicklung des Sehverhaltens der Deutschen. Aussichten, die nicht nur die Brillenbranche beeinflussen, sondern auch neue Chancen für Augenoptiker schaffen. Ein Teil der Ergebnisse im Überblick.

Titanbrillen ohne Schweißnähte

Blackfin zeigt neue Kollektion: Pacific SS25

Die neue Kollektion Blackfin Pacific präsentiert minimalistische Eleganz im Brillen-Design. Die neue Kollektion SS 2025 will mit leichten Vollrandbrillen überzeugen, die aus einem einzigen Titanblock gefertigt werden. Dieser wird mit höchster Präzision bearbeitet, um superdünne Brillengestelle zu schaffen, die überflüssige Schweißnähte vermeiden und so für ein besonderes Design sorgen.

Trauer um Gai Gherardi

Mitbegründerin von l.a. Eyeworks gestorben

Nach kurzer Krankheit ist die Mitbegründerin und Kreativdirektorin von l.a. Eyeworks, Gai Gherardi, überraschend verstorben. Sie starb im Alter von 78 Jahren in Los Angeles.


Kooperationsstudiengang von HFAK, TH Köln und ZVA

Marie Kahlert ist erste Bachelor-Absolventin in Optometrie

Als erste Absolventin des Kooperationsstudiengangs Optometrie am Campus Deutz in Köln hat Marie Kahlert erfolgreich ihren Bachelor of Science erhalten. Partner des Studiengangs sind der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) als Träger, die TH Köln als titelverleihende Hochschule und die Höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie Köln (HFAK) als ausführender Partner.

Aus SBAO wird OSO

Der Schweizerische Berufsverband für Augenoptik und Optometrie positioniert sich neu

Die Fachtagung des SBAO in Bern markierte einen bedeutenden Wandel für den Schweizerischen Berufsverband. Wie auf der Veranstaltung bekannt wurde sollte es die letzte unter dem derzeitigen Namen sein. Hinsichtlich der zukünftigen Fokussierung auf optometrische Dienstleistungen im Schweizer Augenoptikhandwerk hat sich der Verband zu einer Umbenennung entschlossen. Aus dem SBAO wird die OSO, kurz für Organisation für Schweizer Optometrie.

Am 9. Mai 2025

Sinfona veranstaltet erste Hausmesse „unite25“

Die Sinfona GmbH veranstaltet am 9. Mai 2025 ihre erste Hausmesse „unite25“ in Paderborn. Fachbesucher erwarten Vorträge, Produktneuheiten und Networking-Möglichkeiten, darunter ein Vortrag von Hannes Goth und die Vorstellung der neuen Agentur-Marke „stoke“.