"Krisenblocker Linse": Mit Abo-Systemen sicher durch die Corona-Krise

Kontaktlinsen anpassen und Corona – passt das zusammen? Wir meinen „Ja, aber…“ und haben im Rahmen der DOZ-Aktion „Krisenblocker Linse“ jeweils zwei Partneroptiker von Alcon, Bausch + Lomb und CooperVision zu ihren Sicherheitsvorkehrungen befragt. Drei der insgesamt sechs Augenoptiker haben wir besucht - die Fotos zu den Vorort-Terminen gibt es am Ende des Artikels in der Bildergalerie. In einem waren sich die Kampagnen-Optiker einig: Kontaktlinsen-Abos sichern dem Betrieb einen fixen Umsatz, gerade in Krisenzeiten.

"Krisenblocker Linse": Diese Kampagnen-Optiker sind dabei

Kontaktlinsen anpassen und Corona – passt das zusammen? Wir meinen „Ja, aber…“ und haben im Rahmen der DOZ-Aktion „Krisenblocker Linse“ jeweils zwei Partneroptiker von Alcon, Bausch + Lomb und CooperVision zu ihren Sicherheitsvorkehrungen befragt. Drei der insgesamt sechst Augenoptiker haben wir sogar Vorort besucht. Worin sich die Kampagnen-Optiker mit Blick auf Corona, Kontaktlinsen und Geschäftsumsatz einig waren, erfahren Sie in der Augustausgabe der DOZ Print und im zeitgleich erscheinenden Online-Artikel. Als kleinen Vorgeschmack gibt es hier bereits die Bildergalerie unserer Vort-Termine...

„Krisenblocker Linse": Versorgung während der Corona-Pandemie

Die aktuelle Situation rund um die Corona-Pandemie stellt Augenoptiker, Optometristen und Kontaktlinsen-Spezialisten bei der Einhaltung hygienischer Auflagen von Bund und Ländern vor besondere Herausforderungen. Man darf sich fragen: Sind sichere Kontaktlinsenanpassungen und Nachkontrollen möglich und wie müssen diese durchgeführt werden? Und können Kontaktlinsen zur Zeit sicher getragen werden?

DOZ-Kampagne: Umsatz steigern mit „Krisenblocker Linse“

In Zeiten der Corona-Pandemie ist eine Ware ganz besonders knapp: positive Meldungen, die Mut machen. Während in den Nachrichten seit Mitte März vor allem düstere Szenarien gezeichnet werden, suchen viele Augenoptiker inzwischen nach positiven Momenten und Möglichkeiten, den krisenbedingten Umsatzeinbruch wieder wettzumachen. Anlass genug für den DOZ-Verlag, die zweite Kampagne zur Stärkung des Kontaktlinsenumsatzes zu starten – dieses Mal unter der Maxime „Krisenblocker Linse“.

"Biofinity toric multifocal" von CooperVision soll bundesweit kommen

Weichlinsenhersteller CooperVision kündigt an, dass die neue Kontaktlinse Biofinity toric multifocal noch im Juli bundesweit für alle Anpasser verfügbar sein soll. Die Linse eigne sich somit für astigmatische Kunden mit fortschreitender Presbyopie, hieß es aus Eppertshausen.

CooperVision: Johannes Zupfer wird neuer kommissarischer Geschäftsführer

Johannes Zupfer wird ab 1. August dieses Jahres die Geschäftsführung DACH und Benelux von CooperVision kommissarisch übernehmen. Das hat der Kontaktlinsenhersteller nun bekanntgegeben. Der bisherige Geschäftsführer Frank Hauerken verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen Aufgaben zuzuwenden.

Fertigung und Vertrieb der Lunelle-Linse ES 70 UV gesichert

Die Fertigung und der Vertrieb der Lunelle-Kontaktlinse ES 70 UV gehen zum November dieses Jahres von CooperVision an den schweizerische Individuallisenspezialist SwissLens über. Damit hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Prilly die vollständige Lunell-Produktrange sowie deren Herstellung und Vertrieb inne.

Frank Hauerken verlässt CooperVision

Zum 31. Juli 2020 wird Frank Hauerken auf eigenen Wunsch CooperVision DACH und Benelux verlassen. Nach Angaben des Weichlinsenherstellers aus Eppertshausen will sich der amtierende Geschäftsführer ab August anderen Aufgaben zuwenden.

CooperVision startet Aktion "Cashback"

Während der Ausbreitung des Coronavirus haben viele Verbraucher ihre Einkäufe zunehmend online erledigt. Folgerichtig startet Weichlinsenhersteller CooperVision ab Juli eine Kampagne, um die Partneroptiker beim Wiederanlaufen des Tagesgeschäfts zu begleiten.