ZVA und GfK mit neuer Branchenstrukturerhebung

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat die Ergebnisse der aktuellen Branchenstrukturerhebung veröffentlicht. Viele Entwicklungen wurden vorausgeahnt, wie beispielsweise die sinkenden Zahlen kleiner Augenoptikbetriebe. Doch viele Unternehmen haben auf die aktuellen Herausforderungen reagiert.

ZVA-Obermeistertagung in Schönefeld

Augenoptik heute und in Zukunft, das ist – stark vereinfacht – das Thema, um das sich die Obermeistertagungen des ZVA drehen. Die Vorträge der Tagung während der Sichtkontakte Anfang Oktober in Schönefeld machten da keine Ausnahme. Andererseits werden die diesjährigen Referate über Krankenkassen, optometrische Dienstleistungen und Telemedizin noch für jede Menge Gesprächs- und Diskussionsbedarf sorgen.

ZVA-Silber-Ehrung für Peter Remm

Im Rahmen der Sichtkontakte in Berlin kamen am 7. Oktober die Delegierten des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) zu ihrer jährlichen Obermeistertagung und außerordentlichen Mitgliederversammlung zusammen. Neben der aktuellen Branchenentwicklung wurde über teleophtalmologische Angebote in Kooperation mit Augenoptik und Optometrie sowie Nachhaltigkeit im Betrieb gesprochen.

Welttag des Sehens: ZVA wirbt für Besuch beim Augenoptiker

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) macht zum Welttag des Sehens am 12. Oktober darauf aufmerksam, wie wichtig eine gute Vorsorge für gesunde Augen ist und rät dazu, öfter bei der Augenoptiker oder beim Augenoptiker vorbeizuschauen.

Branchenstrukturerhebung: ZVA bittet um Teilnahme

Es ist wieder soweit: Der ZVA erhebt gemeinsam mit der GfK die aktuellen Branchenstrukturen. Die ersten 50 Teilnehmenden erhalten einen Gutschein für die E-Learning-Plattform COE Campus. Zudem werden drei große Preise verlost.

ZVA veröffentlicht Positionspapier zur Sehhilfenversorgung

Aufgrund von Kritik an der Versorgung gesetzlich Versicherter mit Hilfsmitteln und vor allem an den Krankenkassen ist laut ZVA noch dieses Jahr mit einem Gesetzgebungsverfahren zu rechnen. Der Verband hat dazu ein Positionspapier veröffentlicht.

ZVA unterstützt Special Olympics 2023

Die diesjährigen Special Olympics World Games finden von 17. bis 25. Juni in Berlin statt. Im Rahmen des Healthy Athletes-Programms unterstützt der ZVA die Teilnehmer mit kostenfreien Sehhilfen.

Neuer ZVA-Präsident Müller im Interview

Christian Müller bezeichnet sich selbst gerne als absoluten Teamplayer. Der neue ZVA-Präsident war über 13 Jahre Vizekapitän im „Team Truckenbrod“, jetzt hat er selbst das Steuer des Verbands übernommen. Im exklusiven DOZ-Interview gewährt Müller Einblicke in seine Ziele, blickt zurück auf die Anfänge seiner ehrenamtlichen Arbeit und macht deutlich, warum die Aus-, Fort- und Weiterbildung eines der Schlüsselthemen jetzt und auch in Zukunft sein wird.

ZVA: Augenoptik-Umsatz steigt leicht während Online-Käufe abnehmen

Wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Situation der Augenoptikbranche aus? Dieser Frage geht der ZVA mit seinem neu veröffentlichten Branchenbericht nach. Das Ergebnis: Die reine Brillenoptik entwickelt sich mit einem Plus von 0,3 Prozent deutlich schwächer als zuvor, allerdings ist der Online- und Multichannel-Umsatz um fünf Prozent rückläufig, während der stationäre Umsatz leicht wächst.