Ein unschlagbares Doppel?

Der Teamzusammenschluss zwischen EssilorLuxottica und GrandVision ist nun doch vollzogen. Das neue Doppel wird den Markt verändern. Wie diese Veränderungen insbesondere die mittelständischen Augenoptikerinnen und -optiker betreffen und mit welchem „Return“ dieser am besten antwortet, dazu befragte die DOZ-Redaktion Marketinggruppen und Verbände.

Ticketverkauf für Sicht.Kontakte 2021 freigeschaltet

Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr, werden die Sicht.Kontakte im kommenden Oktober als Online-Event stattfinden. Vom 8. bis 10. Oktober laden VDCO, IVBS und ZVA zu einer Fortbildungsveranstaltung im digitalen Rahmen ein.

Erfa-light: Zahlen im Juli leicht rückläufig

Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat die neuesten Zahlen der Erfa-light Statistik veröffentlicht. Im Juli gab es einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vormonat, dennoch liegen die Umsätze, Absatz- und Refraktionszahlen deutlich über den Werten des Vorjahres.

Verbraucherstimmung zieht an

Die Hoffnung auf ein Ende der Corona-Pandemie hellt die Verbraucherstimmung auf: Die GfK-Konsumklimastudie für Mai zeigt, dass Konjunktur- und Einkommenserwartung der Verbraucher deutlich zulegen.

Leitfaden zum neuen Medizinprodukterecht

Ab dem 26. Mai gilt europaweit ein neues Medizinprodukterecht. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat gemeinsam mit dem Industrieverband Spectaris hierzu einen Leitfaden für Innungsaugenoptikerinnen und -optiker erstellt.

März über Vorkrisenniveau

Der März lässt hoffen. So zumindest lassen sich die aktuellen Zahlen der ERFA light Statistik des Zentralverbands der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) lesen. Kumuliert läuft demnach für das erste Quartal ein durchschnittliches Umsatzplus von 10,7 Prozent auf.

ZVA sieht Beschluss der EU-Kommission kritisch

Nach dem European Council of Optometry and Optics (ECOO) hat nun auch der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) seine Kritik an der Entscheidung der EU-Kommission zur geplanten Fusion von EssilorLuxottica und GrandVision vorgebracht.

ZVA-Kampagne "Einmal im Jahr zum Optiker" angepasst

Der seit Monaten andauernde Lockdown in Deutschland wird bis zum 18. April verlängert. Aus diesem Grund hat der ZVA die „Einmal im Jahr zum Optiker“-Kampagne kurzfristig um die nach eigenen Angaben erfolgreichsten Motive der „Aber sicher zum Optiker“- Kampagne erweitert.

"Wenn ein Zahnrad nicht funktioniert, ist alles Mist"

„Eine Uhr kann noch so groß und teuer sein – wenn ein Zahnrad nicht funktioniert, ist alles Mist“, erklärte Dr. Roy Kühne, MdB CDU/CSU, in seinem Vortrag während der Mitgliederversammlung des Zentralverbandes der Augenoptiker und Optometristen.